Musik kennt keine Grenzen. Ihre Sprache ist international und erzählt Geschichten unterschiedlicher Völker und Generationen.
Das etwas andere Streichquartett LA FINESSE beschäftigt sich in seinem Programm "Grenzenlos" genau damit: Grenzen überwinden, überschreiten, ja aufheben - grenzenlos und ohne Einschränkung zu musizieren. Indem die "Finessen" verschiedenste Stile miteinander verbinden, kreieren sie erfrischend Neues, Unerwartetes!
Zur Eröffnung der neuen Saison hat es inzwischen schon Tradition, dass der Vorstand von Forum Kultur Mitglieder und Förderer exklusiv zu einem besonderen Konzert willkommen heißt und damit unterstreicht, wie sehr er eine kontinuierliche Unterstützung seines kulturellen Engagements zu schätzen weiß.
Der Vorstand freut sich sehr, den Mitgliedern von Forum Kultur mit LA FINESSE einen außergewöhnlichen Start in die Spielzeit 2022/23 bieten zu können. Eine gesonderte Einladung ergeht zu gegebener Zeit.
Zur Wahrung gebotener Hygiene- und Abstandsregeln und der Berücksichtigung einer dadurch eingeschränkten Saalkapazität wird es um 18:30 Uhr eine zweite Veranstaltung geben. Einlass wird jeweils eine halbe Stunde vorher sein.
Von der A5 kommend fahren Sie auf der B460 in Richtung Stadtmitte bis die Straße auf die B3 (Ludwigstraße) stößt. Hier biegen Sie rechts ab und fahren gerade aus bis die B3 die Gräffstraße kreuzt. Biegen Sie hier links in die Gräffstraße. Nach ca. 200m haben Sie die Tiefgarage Stadthaus erreicht.
Von der B3 aus fahren Sie die B3 in Richtung Stadtzentrum, bis Sie zur rechten oder zur Linken die Gräffstraße sehen. Biegen Sie dort in die Gräffstraße ab. DieTiefgarage Stadthaus liegt nach ca. 200m auf der linken Seite.
Anfahrt mit Google Maps planen (ein Angebot von Google).
In der Altstadt von Heppenheim bestehen keine Parkmöglichkeiten!
Die Tiefgarage Stadthaus in der Gräffstraße ist täglich von 6:00 bis 2:00 durchgehend geöffnet. Sie liegt nur wenige Gehminuten vom Amtshof entfernt. Ab 19:00 Uhr ist das Parken kostenfrei!
Verpassen Sie keine Veranstaltung. Laden Sie sich den Forum-Kultur-Kalender kostenlos als iCal oder HTML Version herunter.
Informationen zum Thema iCal und weitere Kalender finden Sie hier.