"How can you be an artist and not reflect the times?" (Nina Simone)
Nina Simone betrachtete es als eines Künstlers unabdingbare Pflicht, seine Gegenwart zu reflektieren. Dies bedeute nicht nur,…
Musikalisch umrahmt vom renommierten Hába Quartett, wird Forum Kultur in feierlicher Runde an die Wegbereiter eines breitgefächerten kulturellen Lebens in Heppenheim und der Region erinnern und auf…
In Kooperation mit der Sparkassenstiftung Starkenburg präsentiert Forum Kultur die 2. Heppenheimer Lachnacht, einen phänomenalen Mix aus Kabarett und Comedy. Lachen ohne Rücksicht auf Zwerchfelle.…
Klassik, Jazz und Improvisation im neuen Hörformat – das lässt aufhorchen, das zeigt neue Facetten altbekannter Meister. Da wechselt ein Walzer zum Volkslied, wird ein Bach-Hit zum Jazz getragen,…
Sjaella kommt aus dem Skandinavischen und bedeutet im Ursprung Seele. Es ist die Seele der Frauen, die gemeinsam auf der Bühne stehen und ihren kindlichen Erfahrungsraum nicht…
Big Pharma ist alt und hat Sorgen. Die Konkurrenz jagt mit Milliarden Gewinnen an ihm vorbei, während sein eigenes Unternehmen einfach nur den Bach runter geht: Das Patent für sein verkaufsstärkstes…
Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige Frau zu dick? Muss sie…
Valeria Maurers Musik schwebt durch Mythen und Gedichte und entdeckt dabei mal nahe, mal ferne Musikwelten. Dies geschieht mit verblüffender Leichtigkeit und Offenheit für alles Neue - aber auch mit…
Dem Trio Klaus Paier, Asja Valcic und Gerald Preinfalk gelingt es, Jazz, zeitgenössische und klassische Musik souverän zu verbinden. Das mit "Fractal Beauty" erschaffene Kaleidoskop von Klängen skizziert…
„Ich will fliegen!“, sagt der kleine Maulwurf. Aber Maulwürfe leben unter der Erde und fliegen nicht, wie alle Welt weiß. Das ist es auch, was die Mutter dem kleinen Maulwurf sagt. Aber die Sehnsucht…
Andreas Arend verwirklichte einen lang gehegten Traum und entwickelte zusammen mit Valentin Oelmüller die Lyra Polyversalis: eine Gitarre zum Streichen und Zupfen. Zufällig begegnete er 2022…
Dinçer Güçyeter wurde 2022 für seinen Gedichtband Mein Prinz, ich bin das Ghetto mit dem Peter-Huchel Preis, dem wichtigsten deutschen Lyrik-Preis, ausgezeichnet. Jetzt hat er die Gedichte…
Drei Stimmen, Bass und Schlagzeug – schon auf den ersten Blick wird das Besondere dieses Quintetts offensichtlich. Die ungewöhnliche Besetzung ist aber nur eines der charakteristischen Markenzeichen…
Wer kennt nicht den Spruch: "Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen"? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und…
Ordnung muss sein. Der alte Dachboden soll endlich entrümpelt werden. Seit Jahren hat ihn niemand mehr betreten und angeblich soll es dort sogar spuken. Der ordnungsversessene Mika und sein…
Esther Kaiser hat sich für ihr neues Album WATER ein Thema vorgenommen, das einen wichtigen Aspekt unserer Zeit anspricht, in der nichts beständiger ist als das Liquide, als das Verdampfen und Verflüssigen…
Die lange Geschichte des Ensembles erstreckt sich mittlerweile über siebzig Jahre. Im Jahre 1946 gründete der Geiger Dušan Pandula in Prag das Hába Quartett. 1968, nach der Übersiedlung…
In Schlummerland ist das Wichtigste für alle Leute, gut zu schlafen. Derjenige, der am besten schlafen kann, ist der König. Nur Prinzessin Schlafittchen freut sich abends nicht aufs Bett. Sie…
New York Polyphony, 2006 gegründet, ist eines der führenden Vokal-Kammermusikensembles der Gegenwart. Die vier Männer, „Sänger von hervorragender Musikalität und stimmlicher Anziehungskraft”…
In Schlummerland ist das Wichtigste für alle Leute, gut zu schlafen. Derjenige, der am besten schlafen kann, ist der König. Nur Prinzessin Schlafittchen freut sich abends nicht aufs Bett. Sie fürchtet…
In Schlummerland ist das Wichtigste für alle Leute, gut zu schlafen. Derjenige, der am besten schlafen kann, ist der König. Nur Prinzessin Schlafittchen freut sich abends nicht aufs Bett. Sie fürchtet…
Mit ihrem aktuellen Album "Illusion" verlässt Kira Linn ausgetretene Pfade. Um Wut und Ohnmacht, aber auch Kraft, Diversität und Freiheit besonderen Ausdruck zu verleihen, erhebt die Baritonsaxophonistin…
Hotel Bossa Nova sind musikalische Globetrotter, abenteuerlustige und stets neugierige Grenzgänger, die in die unterschiedlichsten stilistischen Sphären einzutauchen verstehen. Angeführt von Liza…
Reich an Details und liebevoll arrangiert, changieren Felix Schracks Kompositionen zwischen Intuition und Reflexion, Altem und Neuem, Sanftem und Belebendem und halten dabei immer ihren Wurzeln die…
Stark vom Juilliard String Quartet beeinflusst, zeichnet sich das junge New Yorker Ensemble durch seinen individuellen Klang und seine ausgesprochen lebendigen Interpretationen aus. Eine besondere Rolle…
Alle Jahre wieder ein Jahresrückblick? Ja! Denn es ist jedes Jahr ein neues Jahr, mit dem sich Frederic Hormuth beschäftigt. Frische Skandale, neue Spinner und jede Menge Absurditäten bringt er mal…
In ihren kammermusikalischen Duokonzerten begeben sich die beiden langjährigen Freunde Andreas Feith und Markus Harm immer wieder aufs Neue auf spannende Reisen in den musikalischen Moment. Voller…
Clown Otsch beleuchtet das Schönste, was das Meer zu bieten hat – das Wasser. Mit all seinen Facetten und Eigenheiten erzählt Otsch die kleine abenteuerliche Rundreise eines Wassermoleküls.…
Mit einer vielstimmigen, komplex-schillernden Sprache erzählt Julia Wolf in „Alte Mädchen“ die Geschichten dreier Frauengruppen, geeint durch die Last der Erinnerung. Die drei Marjellchen, Damen…
Klangsinn, Virtuosität, Bühnenpräsenz und ein besonderes Gespür für eine interessante Programmauswahl zeichnen die Pianistin Lisa Wellisch aus. Ihr besonderes Anliegen ist es, durch spannende…
Was bedeutet Heimat? Eine Frage, die sich nicht so einfach beantworten lässt. Auf eine tiefsinnige Suche nach Heimat, nach Widersprüchen und Gegensätzen in unserer Zeit hat sich Miriam Hanika mit…
Eine Anwältin von heute auf den Spuren ihrer polnischen Familie, von der sie erst nach dem Tod der Mutter erfährt, ein Mädchen, das in einem Lebensbornheim der SS geboren ist, eine nationalsozialistische…
"Sunset Balcony" ist ein Album, das sich mit seiner Musik in Richtung Zukunft bewegt, jedoch auf dem Weg dahin einen nostalgischen Blick zurück über seine Schulter wirft. Lauras authentische und berührende…
Victorius kann es nicht fassen: Seit Tagen verschwinden auf seltsame Weise Waschlappen von seiner Wäscheleine. Sogar seinen Lieblingswaschlappen hat es schon erwischt. Victorius heckt einen…
TREY steht für Modern Jazz mit lyrischen Melodien und europäisch geprägter Harmonik. Die Eigenkompositionen von Caspar van Meel und Bastian Ruppert bewegen sich zumeist in einfachen, klaren Songstrukturen…
Nach dem Oberschenkelhalsbruch seiner Mutter Inge sieht Sohn Carsten sich gezwungen mit seiner fünfzehnjährigen Tochter Lissa in die ostdeutsche Provinz zu fahren, um seiner Mutter behilflich zu…
Das Busch Trio sorgt mit seinen packenden Interpretationen, seinem jugendlichen Elan und gleichzeitig distinguierten Charme seit geraumer Zeit in der Kammermusikszene Europas für Furore. Pure…
Rainer Böhm ist stilistisch im Modern Jazz zu Hause, ohne dabei andere musikalische Stilrichtungen der Moderne aus dem Blick zu verlieren. Jonas Burgwinkel an den Drums und Arne Huber am Bass verhelfen…
Jazz made in Heppenheim - auch 2024 bringt die Musikschule der Kreisstadt den Bergsträßer Jazznachwuchs auf die Bühne und setzt mit der 15. Heppenheimer Jazznacht eine mittlerweile langjährige…
Die Welt spielt verrückt! Wer ohne Maske in die Bank geht wird von der Polizei mitgenommen, Grünenwähler lieben plötzlich den bayrischen Ministerpräsidenten und rund um die Erde sind sich Eltern…
Es war Athina Kontou schon immer ein wichtiges persönliches Anliegen, ihre Erfahrungen in einem von Jazz geprägten Umfeld mit ihren griechischen Wurzeln zu verbinden. Gemeinsam mit ihrem Quartett…
Die Musik des Fabian Dudek Quartetts ist ein Spiegelbild momentaner Zeiten und Umstände und regt zum Nachdenken an. Dabei soll das Publikum nicht mit Eindrücken überflutet, sondern - im Gegenteil…
Eine nicht einzuordnende Sängerin mit bernsteinfarbenem Timbre, zwei virtuose Cellisten, mit kraftvollem Sound für eine Vivaldi-Barbara-Reise.
Duftende jüdisch-spanische Lieder, die mit den…
In Kooperation mit der Sparkassenstiftung Starkenburg präsentiert Forum Kultur die 3. Heppenheimer Lachnacht, einen phänomenalen Mix aus Kabarett und Comedy. Lachen ohne Rücksicht auf Zwerchfelle.…