Das Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters bietet in dieser Saison einen Abend voller Entdeckungen. Ob der aus Miltenberg stammende und im gleichen Jahr wie Mozart geborene Joseph Martin Kraus, der ansonsten eher durch seine gewaltigen Tongemälde bekannte Italiener Ottorino Respighi wie auch der seinerzeit viel gespielte Mendelssohn- und Schumann-Nachfolger Heinrich Hofmann – alle drei Komponisten des Konzertabends fristen im heutigen Kammermusikleben eher ein Schattendasein. Dass dies musikalisch vollkommen unverdient und ungerechtfertigt ist, beweisen die sechs Musikerinnen und Musiker aus Frankfurt mit einem ebenso aparten wie reizvollen Programm.
Christiane Tétard (fl)
Thomas Mehlin (v)
Elisabeth Krause-Stephan (v)
Ingrid Albert (va)
Jérôme Tétard (vc)
Kai von Goetze (b)
Joseph Martin Kraus - Quintett D-Dur für Flöte und Streichquartett
Ottorino Respighi - Antiche danze ed arie, 3. Suite
Heinrich Hofmann - Serenade für Flöte, Streichquartett und Kontrabass
Von der A5 kommend fahren Sie auf der B460 in Richtung Stadtmitte bis die Straße auf die B3 (Ludwigstraße) stößt. Hier biegen Sie rechts ab und fahren gerade aus bis die B3 die Gräffstraße kreuzt. Biegen Sie hier links in die Gräffstraße. Nach ca 200m haben Sie die Tiefgarage Stadthaus erreicht.
Von der B3 aus fahren Sie die B3 in Richtung Stadtzentrum, bis Sie zur rechten oder zur Linken die Gräffstraße sehen. Biegen Sie dort in die Gräffstraße ab. Die Tiefgarage Stadthaus liegt nach ca. 200m auf der linken Seite.
Anfahrt mit Google Maps planen (ein Angebot von Google).
In der Altstadt von Heppenheim bestehen keine Partkmöglichkeiten!
Die Tiefgarage Stadthaus in der Gräffstraße ist täglich von 6:00 bis 2:00 durchgehend geöffnet. Sie liegt nurv wenige Gehminuten vom Amtshof entfernt. Ab 19:00 ist das Parken kostenfrei!
Verpassen Sie keine Veranstaltung. Laden Sie sich den Forum-Kultur-Kalender kostenlos als iCal oder HTML Version herunter.
Informationen zum Thema iCal und weitere Kalender finden Sie hier.