Dinçer Güçyeter wurde 2022 für seinen Gedichtband Mein Prinz, ich bin das Ghetto mit dem Peter-Huchel Preis, dem wichtigsten deutschen Lyrik-Preis, ausgezeichnet. Jetzt hat er die Gedichte in einen Roman verwandelt. Sein Debüt Unser Deutschlandmärchen ist ein Familienroman, der sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinahe in die Jetztzeit erstreckt. Er erzählt von türkischen Griechen, anatolischer Verwurzelung und von der Herausforderung als Gastarbeiter und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Frauen mehrerer Generationen und der in „Almanya“ geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen kräftigen Bildern. Eine Geschichte vom Aufwachsen zwischen zwei unterschiedlichen Heimaten, ein großes Zwiegespräch mit der Mutter - eine Geschichte vom Finden der eigenen Sprache.
Der Roman Unser Deutschlandmärchen von Dinçer Güçyeter war für den Leipziger Buchpreis 2023 nominiert.
Die Lesung von Dinçer Güçyeter findet im Rahmen des Literaturfestivals Leseland Hessen 2023 statt. Diese Veranstaltungsreihe wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sowie hr2-kultur.
Von der A5 kommend fahren Sie auf der B460 in Richtung Stadtmitte bis die Straße auf die B3 (Ludwigstraße) stößt. Hier biegen Sie rechts ab und fahren gerade aus bis die B3 die Gräffstraße kreuzt. Biegen Sie hier links in die Gräffstraße. Nach ca. 200m haben Sie die Tiefgarage Stadthaus erreicht.
Von der B3 aus fahren Sie die B3 in Richtung Stadtzentrum, bis Sie zur rechten oder zur Linken die Gräffstraße sehen. Biegen Sie dort in die Gräffstraße ab. DieTiefgarage Stadthaus liegt nach ca. 200m auf der linken Seite.
Anfahrt mit Google Maps planen (ein Angebot von Google).
In der Altstadt von Heppenheim bestehen keine Parkmöglichkeiten! Die Tiefgarage Stadthaus in der Gräffstraße ist tgl. von 6.00 bis 2.00 Uhr durchgehend geöffnet. Sie liegt nur drei Gehminuten von der Alten Sparkasse entfernt. Ab 19 Uhr ist das Parken kostenfrei!
Verpassen Sie keine Veranstaltung. Laden Sie sich den Forum-Kultur-Kalender kostenlos als iCal oder HTML Version herunter.
Informationen zum Thema iCal und weitere Kalender finden Sie hier.