„Ich will fliegen!“, sagt der kleine Maulwurf. Aber Maulwürfe leben unter der Erde und fliegen nicht, wie alle Welt weiß. Das ist es auch, was die Mutter dem kleinen Maulwurf sagt. Aber die Sehnsucht des kleinen Maulwurfs ist so groß, dass er beschließt ein „Erdvogel“ zu werden. Er macht sich auf den Weg und fragt verschiedene Tiere, wie denn das so ist mit dem Fliegen. Er begegnet Fliegern und Nichtfliegern und bekommt am Ende den entscheidenden Tipp, wie das mit dem Fliegen auch bei Maulwürfen klappen könnte.
Ob das gelingt, erzählt die poetische und zugleich witzige Geschichte „Der kleine Erdvogel“ nach Oliver Schwer und Eva Muggenthaler über Sehnsucht, Träume, eigene Ziele und die Kraft der Fantasie. Auf der Bühne hauchen pohyb`s und konsorten diesem feinen Mutmacher mit Slapstick, clownesken Elementen, Pantomime, Geräuschen und Musik buntes Leben ein.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Maike Jansen und Stefan Ferencz
https://www.pohybs-konsorten.com
Von der A5 kommend fahren Sie auf der B460 in Richtung Stadtmitte bis die Straße auf die B3 (Ludwigstraße) stößt. Hier biegen Sie rechts ab und fahren gerade aus bis die B3 die Gräffstraße kreuzt. Biegen Sie hier links in die Gräffstraße. Nach ca. 200m haben Sie die Tiefgarage Stadthaus erreicht.
Von der B3 aus fahren Sie die B3 in Richtung Stadtzentrum, bis Sie zur rechten oder zur Linken die Gräffstraße sehen. Biegen Sie dort in die Gräffstraße ab. DieTiefgarage Stadthaus liegt nach ca. 200m auf der linken Seite.
Anfahrt mit Google Maps planen (ein Angebot von Google).
Von der A5 kommend fahren Sie auf der B460 in Richtung Stadtmitte bis die Straße auf die B3 (Ludwigstraße) stößt. Hier biegen Sie rechts ab und fahren gerade aus bis die B3 die Gräffstraße kreuzt. Biegen Sie hier links in die Gräffstraße. Nach ca. 200m haben Sie die Tiefgarage Stadthaus erreicht.
Von der B3 aus fahren Sie die B3 in Richtung Stadtzentrum, bis Sie zur rechten oder zur Linken die Gräffstraße sehen. Biegen Sie dort in die Gräffstraße ab. DieTiefgarage Stadthaus liegt nach ca. 200m auf der linken Seite.
Verpassen Sie keine Veranstaltung. Laden Sie sich den Forum-Kultur-Kalender kostenlos als iCal oder HTML Version herunter.
Informationen zum Thema iCal und weitere Kalender finden Sie hier.