Die 13. "Banff International String Quartet Competition" fand vom 26. August bis zum 1. September 2019 statt. Forum Kultur freut sich sehr, mit dem Viano String Quartet einen der beiden Gewinner (gemeinsamer erster Preis mit dem Marmen Quartet) in Heppenheim begrüßen zu dürfen.
Das für seine "große dynamische Bandbreite, [seinen] gewaltigen Klang und [seine] Spontaneität" (American Record Guide) gefeierte Viano String Quartet wurde bereits mit renommierten Preisen verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet: 2019 gewann das Quartett bei der ENKOR International Music Competition den Grand Prize sowie den zweiten Preis der Yellow Springs Chamber Music Competition. Weitere Preise erhielt es u.a. 2018 bei der Wigmore Hall International String Quartet Competition und der Fischoff National Chamber Music Competition sowie 2017 bei der 9. Osaka International Chamber Music Competition.
Seit seiner Gründung 2015 am Colburn Conservatory of Music in Los Angeles, wo es für die Saison 2020/21 zum ensemble-in-residence ernannt wurde, war das Quartett u.a. bereits in der Wigmore Hall, dem Segerstrom Center for the Arts, dem SOKA Performing Arts Center, und dem Cerritos Center for Performing Arts zu Gast. In diesem Sommer konzertierte das Viano String Quartet auf Wiedereinladung beim Norfolk Chamber Music Festival sowie bei der McGill International String Quartet Academy.
In der Saison 19/20 erwarten das Viano String Quartet einige wichtige Debuts: in der Schneider Concerts Serie in New York City, beim Beijing International Chamber Music Festival und bei der Chamber Music Society in Vancouver, Kanada. Bei weiteren Konzerten wird das Quartett u.a. in Los Angeles im Boston Court, bei der Music Guild und in der Zipper Hall zu hören sein.
Namhafte Kammermusikpartner des Viano String Quartets waren bislang u.a. die Pianisten Emanuel Ax und Elisso Virsaladze.
Musikalische Impulse und Förderung erhielt das Streichquartett durch Künstler wie David Finckel, Gary Hoffman, Arnold Steinhardt, Jean-Yves Thibaudet sowie durch Mitglieder des Emerson String Quartet, des Brentano String Quartet, des St. Lawrence String Quartet und des Calidore String Quartet. Das Quartett nahm am St. Lawrence String Quartet Summer Chamber Music Seminar, an der McGill International String Quartet Academy (MISQA) sowie am Norfolk Chamber Music Festival der Yale School of Music teil.
Neben ihrer klassischen Konzerttätigkeit engagieren sich die vier Musiker für Musikvermittlung für Kinder und Zielgruppen außerhalb des Konzertsaals.
Lucy Wang (v)
Hao Zhou (v)
Aiden Kane (va)
Tate Zawadiuk (vc)
Joseph Haydn - Streichquartett C-Dur Op. 74 Nr. 1 Hob. III:72
Allegro (moderato)
Andantino (grazioso)
Menuetto: Allegro
Finale: Vivace
Matthew Whittall - Bright Ferment (Streichquartett Nr. 2)
Auftragswerk des Banff Centre (2019)
Antonín Dvorák - Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105
Adagio ma non troppo / Allegro appassionato
Molto vivace
Lento e molto cantabile
Allegro non tanto
Banff International String Quartet Competition 2019
Von der A5 kommend fahren Sie auf der B460 in Richtung Stadtmitte bis die Straße auf die B3 (Ludwigstraße) stößt. Hier biegen Sie rechts ab und fahren gerade aus bis die B3 die Gräffstraße kreuzt. Biegen Sie hier links in die Gräffstraße. Nach ca 200m haben Sie die Tiefgarage Stadthaus erreicht.
Von der B3 aus fahren Sie die B3 in Richtung Stadtzentrum, bis Sie zur rechten oder zur Linken die Gräffstraße sehen. Biegen Sie dort in die Gräffstraße ab. Die Tiefgarage Stadthaus liegt nach ca. 200m auf der linken Seite.
Anfahrt mit Google Maps planen (ein Angebot von Google).
In der Altstadt von Heppenheim bestehen keine Partkmöglichkeiten!
Die Tiefgarage Stadthaus in der Gräffstraße ist täglich von 6:00 bis 2:00 durchgehend geöffnet. Sie liegt nurv wenige Gehminuten vom Amtshof entfernt. Ab 19:00 ist das Parken kostenfrei!
Verpassen Sie keine Veranstaltung. Laden Sie sich den Forum-Kultur-Kalender kostenlos als iCal oder HTML Version herunter.
Informationen zum Thema iCal und weitere Kalender finden Sie hier.