Annabel Hauk wurde 2023 vom renommierten britischen Klassik-Radiosender Classic FM zu den 30 herausragendsten internationalen Talenten unter 30 Jahren gewählt. Sie spielt Cello seit ihrem fünften…
Anke Helfrich gehört inzwischen zu den herausragenden Jazzmusikerinnen in Europa. Längst hat sie ihren eigenen Stil entwickelt, der sich durch Musikalität, Klangsinnlichkeit, swingende Virtuosität…
Die Jazzflötistin Cathrin Ambach hat mit Riaz Khabirpour, Simon Schallwig und Holger Nesweda die Traumbesetzung für ihr Quartett gefunden. Die im Jazz noch immer rare Flöte begegnet hier einem soundreichen…
In Kooperation mit der Sparkassenstiftung Starkenburg präsentiert Forum Kultur die 4. Heppenheimer Lachnacht, einen phänomenalen Mix aus Kabarett und Comedy. Ein großartiger Moderator, grandiose…
"Jazz, der lebendige Geschichten erzählt", so beschreibt Umberto Eco die Musik von superfro. Die organische Verbindung aus Moderationen und Musik lädt dazu ein, in innere Bild- und Gefühlswelten…
Der charismatische Kai Podack, ziemlich geiler Sänger der legendären Füenf, nimmt jetzt Anlauf, um mit seinem brandneuen Soloprogramm "Dissen Impossible“ die Republik zu erobern. In einer Show,…
Die kleine Hexe ist gerade mal 127 Jahre alt und wird deswegen von den Großen einfach nicht für voll genommen. Erstmal solle sie eine gute Hexe werden, dann dürfe sie vielleicht beim großen Walpurgistanz…
Die Schlesischen Kammersolisten vereint die Stimmführer der Schlesischen Kammerphilharmonie aus Kattowitz. Im Jahr 1993 gegründet avancierte das Quintett in seiner Heimat in Oberschlesien schnell…
Im Jahr 2024 wäre der Jazz-Saxophonist Paul Desmond 100 Jahre alt geworden. Gemeinsam mit dem Pianisten Dave Brubeck bildete er 1951 ein umtriebiges und stilbildendes Quartett, welches nicht zuletzt…
Das Minguet Quartett - gegründet 1988 - zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei seine so leidenschaftlichen wie…
Es ist zum Verzweifeln! Wie soll Prinzessin Adelind Blütenweiß die Liebreizende ihren Prinzen finden, wenn dieser na, dieser ääh, dieser Dingsdabumms an Ihrer Seite immer alles vermasselt? Alles…
Eine Reise zwischen Melancholie und künstlerischer Heiterkeit im Licht junger Sounds und wachsam interpretativer Improvisation - dafür steht Inflorescence. Das Mannheimer Trio präsentiert sich als…
Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog, homogenes Zusammenspiel und instrumentale Perfektion sind Begriffe, die häufig über das Trio con Brio Copenhagen zu hören sind, das zu der sehr kleinen Anzahl…
In beeindruckenden Kompositionen ergründet Clara Vetter ein Klangspektrum, das Verbindungen vom Jazz hin zum Impressionismus und der Neuen Musik zieht. Eine Stimme aus dem Publikum beschrieb ihre Musik…
Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: "Ist das wirklich alles?" Aber anscheinend gilt bei uns nur noch "Schwarz oder Weiß" und nichts mehr dazwischen. Doch wie gut,…
"Es war einmal …", ist das Tor zu tausenden von Geschichten. Jeden Abend aufs Neue erzählt der alte Mäuserich den Mäusekindern von Fredrick, der kleinen Maus. Während alle Mäuse um Frederick…
"Es war einmal …", ist das Tor zu tausenden von Geschichten. Jeden Abend aufs Neue erzählt der alte Mäuserich den Mäusekindern von Fredrick, der kleinen Maus. Während alle Mäuse um Frederick…
"Es war einmal …", ist das Tor zu tausenden von Geschichten. Jeden Abend aufs Neue erzählt der alte Mäuserich den Mäusekindern von Fredrick, der kleinen Maus. Während alle Mäuse um Frederick…
Schon seit Beginn ihrer Studiums im Jahr 2004 verbindet die vier MusikerInnen von Mainz 04 ihre Leidenschaft und Liebe zum Saxophon. Nach mehr als zwanzig Jahren hat das Quartett nicht nur einen hervorragenden…
Afrobeat, der Jazz zuzwinkert, eine Weltmusik jenseits von sprachlichen Barrieren und nationalen Grenzen, schweißtreibend und beglückend: Die sechs Musiker von Balla Balla haben sich in Südfrankreich…
Es wird ein Fest, wenn Stephanie Neigel und Michael Koschorreck aufeinandertreffen und unterschiedlichste Songs aus eigener Feder im Gepäck haben, um sie gemeinsam zum Klingen zu bringen. Ein besonderes…
Inzwischen ist es ein Kult-Termin in Heppenheim, bei dem Hormuth es immer wieder schafft, die vielen Themen eines Jahres gehaltvoll, überraschend und witzig zusammenzufassen. Und überhaupt: Ein…
"Es gibt keinen Musiker oder Künstler auf der Welt, der sich nicht von anderen inspirieren lässt. Wichtig ist jedoch, dass man seine Inspiration entfaltet und darauf hinarbeitet, eine unverwechselbare…
TRIO SFERA – Klassik, Jazz & Improvisation im neuen Hörformat – das lässt aufhorchen,das zeigt neue Facetten altbekannter Meister. Da wechselt ein Walzer zum Volkslied, wird ein Bach-Hit zum…
Ein hungriger, einsamer Wolf trifft ein naives Schaf und hofft auf ein leckeres Abendessen. Der Wolf verspricht dem ahnungslosen Schaf ein herrliches Abenteuer im Schnee und echte Abwechslung im langweiligen…
Die Flying Spices, 2023 anlässlich der Verleihung des Darmstädter Musikpreises an Norbert Dömling spontan gegründet, sind ein musikalisches "Lustprojekt" mit viel Spaß am Variieren, Interpretieren…
"Ich würd gerne wieder so spielen, wie jemand, der gar nicht spielen kann. Alles vergessen, nur im Moment, alles raushauen." (Felix Wahnschaffe)
Hauptwerk des Berliner Saxophonisten Felix Wahnschaffe…
Eine nicht
einzuordnende Sängerin mit bernsteinfarbenem Timbre, zwei virtuose
Cellisten mit kraftvollem Sound für eine Vivaldi-Barbara-Reise.
Die beiden Mäuseschwestern Lizzy und Lissy hatten früher Bücher zum Fressen gerne. Zernagt haben sie Bücher bis zu dem Tag, als sie doch tatsächlich eine Maus auf einem Buchdeckel entdeckten. Ein…
Im April 2023 veröffentlichten die Münchner Powerfrauen Carolyn Breuer und Andrea Hermenau mit "Oneironaut" ihre erste gemeinsame CD und wurden prompt für den Preis der deutschen Schallplattenkritik…
Jazz made in Heppenheim - auch 2026 bringt die Musikschule der Kreisstadt den Bergsträßer Jazznachwuchs auf die Bühne und setzt mit der 17. Heppenheimer Jazznacht eine mittlerweile langjährige…
"Mindfuck" heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. Sie geistert durch die sozial schwachen Medien und liegt im grüngewaschenen Supermarktregal; wo früher Zeitungsenten schwammen,…
Das Trio der Pianistin Johanna Summer, eine klassische Jazzbesetzung mit Tobias Fröhlich am Bass und Jan-Einar Groh an den Drums, verkörpert einen ganz eigenen, klar strukturierten Sound. Dabei steht…
"Mir war es immer wichtig, nicht einfach nur Sängerin zu sein und den Rest der Musik andere machen zu lassen." (Fiona Grond)
Für die Schweizer Sängerin Fiona Grond ist die Stimme, ob mit oder…