Im umfassend renovierten Nordflügel des Kurmainzer Amthofes ist die Reihe "Jazz im Marstall" zu Hause, die sich seit ihrem ersten Konzert im Herbst 2011 von einem Experiment mit ungewissem Ausgang zum Aushängeschild des Jazz in Heppenheim entwickelt hat. Die Räumlichkeiten des Marstalls bieten in ansprechender Atmosphäre eine andernorts kaum herzustellende Nähe von Künstlern und Publikum, die - von beiden Seiten gleichermaßen geschätzt - regelmäßig dafür sorgt, dass innerhalb kürzester Zeit der viel zitierte Funke überspringt. Über den Jazz hinaus nutzen auch die Reihen "Kindertheater", "KunstStück!" und "Literatur" das außergewöhnliche Ambiente des Marstalls immer wieder gern.
In der Altstadt von Heppenheim bestehen keine Parkmöglichkeiten!
Die Tiefgarage Stadthaus in der Gräffstraße ist täglich von 6:00 bis 2:00 durchgehend geöffnet. Sie liegt nur wenige Gehminuten vom Amtshof entfernt. Ab 19:00 Uhr ist das Parken kostenfrei!
Von der A5 kommend fahren Sie auf der B460 in Richtung Stadtmitte bis die Straße auf die B3 (Ludwigstraße) stößt. Hier biegen Sie rechts ab und fahren gerade aus bis die B3 die Gräffstraße kreuzt. Biegen Sie hier links in die Gräffstraße. Nach ca. 200m haben Sie die Tiefgarage Stadthaus erreicht.
Von der B3 aus fahren Sie die B3 in Richtung Stadtzentrum, bis Sie zur rechten oder zur Linken die Gräffstraße sehen. Biegen Sie dort in die Gräffstraße ab. DieTiefgarage Stadthaus liegt nach ca. 200m auf der linken Seite.
Anfahrt mit Google Maps planen (ein Angebot von Google).
Nach dem großen Erfolg ihrer ersten Soloshow "Wenn es Nacht wird" widmet sich Meta in ihrem neuen Bühnenprogramm dem Morgen danach.
Die große Blonde, die wie immer ganz im…
Die Jazzflötistin Cathrin Ambach hat mit Riaz Khabirpour, Simon Schallwig und Holger Nesweda die Traumbesetzung für ihr Quartett gefunden. Die im Jazz noch immer rare Flöte begegnet hier einem soundreichen…
"Jazz, der lebendige Geschichten erzählt", so beschreibt Umberto Eco die Musik von superfro. Die organische Verbindung aus Moderationen und Musik lädt dazu ein, in innere Bild- und Gefühlswelten…